Ballsport

Gesundheitssport

Rehasport

Aktuelles

Überreichung der Sportabzeichen für das Jahr 2023

04.03.2024

Es erhielten Hans Jürgen Nickel (35. Mal), Ronald Pleuger und Simone Grümme (28. Mal), Bernd und Elke Mittermüller (25. Mal), Iris Bonsen (21. Mal), Dirk Bonsen (15. Mal), Martin Bonsen (12. Mal), Volker Gänz (10. Mal) und Manfred Buchholz (6. Mal) das Sportabzeichen in Gold.

Jürgen Grümme (10. Mal) und Harald Sokolowski (7. Mal) bekamen das Sportabzeichen in Silber.

 

Marlen Grümme (11. Mal) bekam das Jugendsportabzeichen in Gold.

Und Leonard Dukart (2. Mal) bekam das Jugendsportabzeichen in Silber.

 

Auch im Jahr 2024 ist der TVA Do.-Wickede wieder als Sportabzeichenstützpunkt für den StadtSportBund Dortmund tätig.

Abnahme und Training zum Deutschen Sportabzeichen finden von April bis September, jeden Dienstag in der Zeit von 18.00 - 20.00 Uhr, auf dem Sportplatz am Schulzentrum in Do-Assel Grüningsweg 42 - 44 statt.

Auskunft erteilt Hans Jürgen Nickel, Tel.: 0231/212921.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

27.02.2024

Der Vorstand läd am 08.03.2024 herzlich zu Mitgliederversammlung 2024 ein. 

Die Einladung, Tagesordnung und eventuelle Anträge findet ihr Hier

Trikotsponsoring für U18

27.02.2024

Die U18 bedankt sich bei der DKF Deutsche Kugellagerfabriken GmbH für das Sponsoring neuer Trikots. Pünktlich zur Rückrunde konnten die neuen Trikots eingeweiht werden. In ihrem ersten Einsatz zeigten die Jungs eine starke Leistung gegen den Tabellenführer und mussten sich am Ende nur um 13 Punkte geschlagen geben.

Auf weitere gute Leistungen in den neuen Trikots!

TVA Helau

12.02.2024

Wie jedes Jahr, hat der Jugendvorstand die Vereinsjugend, zur Karnevalsfeier eingeladen. 

Mit vielen tollen Kostümen, Spiel, Spaß, Musik und Kamelle wurde in der Steinbrink - Turnhalle gefeiert. 

Sowohl die Kinder als auch die betreuenden Trainerinnen hatten sehr viel Spaß und sind sich einig, auch im nächsten Jahr wird wieder Karneval gefeiert. 

 

 

Weihnachtsfeiern in unseren Kinderturn-Gruppen

22.12.2023

Traditionell fand in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien zum Abschluss des Jahres in unseren Kinderturn-Gruppen die Weihnachtsfeiern statt. 

Den Start machten am 18.12 unser Vorschulgruppe, mit einer Weihnachtsmann suche und den Lieblingslied der Trainerin und der Kinder. "In der Weihnachtsbäckerei"

Im Anschluss daran, feierte unsere Sport, Spiel und Spaß Montagsgruppe (6-9 Jahre) ihre Weihnachtsfeier. Zur Freude aller kam hier sogar der Weihnachtsmann zu besuch und verteilte kleine Überraschungen. Mit Spielen, Keksen und Musik, war die Feier für alle ein gelungener Jahresabschluss. 

Weiter ging es am Mittwoch, mit gleich 4 bzw. 5 Weihnachtsfeiern. 

So feierte in der Bach-Halle, die 3 Sport, Spiel und Spaß Mittwochsgruppen (6-9 Jahr und 10+) Ihre Weihnachtsfeiern. Auch hier war die Freude groß, als der Weihnachtsmann mit kleinen Geschenken die Gruppen besuchte. Und wie auch schon am Montag, wurde der Jahresabschluss mit Musik, Keksen und Spielen gefeiert. 

In der Halle der Steinbrink-Schule feierte zeitgleich unsere Leistungsriege. Um 17 Uhr begann hier die Feier für die jüngsten der Riege, mit Spielen, Keksen und Musik die Feier.

Gegen 18 Uhr stießen die Turnerinnen der Gau- und Liga-Mannschaften dazu um noch zusammen mit den jüngsten der Riege und später dann alleine zu feiern. 

Wie jedes Jahr freut man sich auch hier auf den Besuch des Weihnachtsmanns.

Da der Weihnachtsmann, der vom Nordpol (einer kann ja nicht überall gleichzeitig sein) für diesen Besuch eingeplant war, erkrankt ist, hat er die Aufgabe die Geschenke zu verteilen an zwei helfende Elfen aus der Leistungsriege übergeben und so konnte dann doch noch allen Turnerinnen ein leuchten in die Augen gezaubert werden. 

Den Abschluss machte hier, wie jedes Jahr, das Völkerballspiel der Leistungsriege auf das sich alle immer sehr freuen.