Wie jedes Jahr fand unsere Karnevals Feier wieder vor der Tür.
Wie es sich für eine richtige Karnevals Party gehört gab es Musik, Kostüme, Spiele, Süßigkeiten und ganz viel Helau!! Wir haben zwei Stunden in der Turnhalle der Steinbrink-Grundschule gefeiert, getanzt und gelacht.
Danke für alle die gekommen sind wir hoffen ihr hattet ganz viel Spaß!
Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Feier.
Euer Jugendvorstand
Einladung zur Mitgliederversammlung
06.02.2025
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung findet ihr hier
Vereinsmeisterschaften 2024
17.12.2024
Am 07.12. fanden die Vereinsmeisterschaften der Hobby-Turner in den verschiedenen Altersklassen statt. Es war ein aufregender Tag voller toller Übungen und beeindruckender Leistungen. Eltern, Geschwister und Großeltern sorgten für eine tolle Atmosphäre und hatten viel Spaß, ihre Turnerinnen und Turner anzufeuern. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!
Jugend feiert Halloween
14.11.2024
An diesem Tag feierte die Jugend des TVA ihre alljährliche Halloween-Party, und es war wieder ein riesiger Spaß! Von 17 bis 19 Uhr verwandelte sich die Aula in einen gruseligen Partysaal.
Mit gruseligen Spielen, leckerem Essen und Getränken, viel Musik und Tanz kam die gruselige Stimmung richtig auf. Die Kids zeigten ihre kreativsten und schaurigsten Kostüme und machten die Party zu einem echten Highlight. Am Ende wurde noch das gruseligste Kostüm gewählt.
Es war ein unvergesslicher Abend voller Spaß, Lachen und schauriger Überraschungen!
Jahreshauptversammlung 2024
15.03.2024
Am 08.03.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Arminius 1884 e.V. Dortmund-Wickede statt, und sie war ein voller Erfolg! Im ev. Begegnungszentrum an der Johannes-Kirche kamen die Vereinsmitglieder zusammen, um wichtige Themen zu besprechen und Entscheidungen zu treffen.
Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende. Danach wurde zunächst den im Jahr 2023 verstorbenen Mitgliedern in einer bewegenden Schweigeminute gedacht. Im Anschluss daran wurden langjährige Jubilare für ihre Treue zum Verein geehrt. Regina Aust, Sandra Neuhoff, Ursula Brudermanns und Christina Nicola erhielten für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit Ehrenurkunden und Geschenke. Ein ganz besonderer Applaus ging an Barbara Straesser, die uns bereits seit stolzen 40 Jahren die Treue hält.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden die Berichte des Vorstandes und der verschiedenen Abteilungen präsentiert. Besonders erfreulich war das positive Mitgliederwachstum im Kinder- und Jugendsport. In manchen Gruppen gab es sogar einen vorübergehenden Aufnahmestopp aufgrund des großen Andrangs. Auch im Bereich des Ligabetriebs gab es erfreuliche Neuigkeiten. Alle Basketballmannschaften sind in der aktuellen Saison vertreten, und die Leistungsriege Geräteturnen weiblich wird nächstes Jahr erstmals mit vier Mannschaften in verschiedenen Ligen antreten.
Nachdem die Kassenprüfer ihren Bericht vorgestellt hatten, wurde der Vorstand mit einer Enthaltung für das Geschäftsjahr 2023 von der Mitgliederversammlung entlastet. Neben den positiven Nachrichten mussten sich die Mitglieder auch mit einigen weniger erfreulichen Themen auseinandersetzen. Die Basketball-Abteilung stellte einen Antrag auf Erhöhung ihres Budgets für das Jahr 2024 aufgrund des unerwarteten Zuwachses an Mannschaften im Ligabetrieb. Ebenso wurde über eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge im Kinder- und Jugendbereich diskutiert, um den gestiegenen Aufwand für Trainer und Helfer bewältigen zu können. Beide Anträge wurden einstimmig von der Mitgliederversammlung beschlossen, wobei die Erhöhung der Mitgliederbeiträge ab dem 01.04.2024 in Kraft tritt.
Ein weiterer wichtiger Punkt dieser Versammlung war der Abschied von Charlotte Gangus, die nach fast 10 Jahren als 2. Vorsitzende auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet. Wir danken ihr herzlich für ihr langjähriges Engagement und freuen uns, dass mit Regina Merkel bereits eine würdige Nachfolgerin gefunden wurde. Die Entscheidung für ihre Wahl als 2. Vorsitzende war eindeutig und erhielt bis auf eine Enthaltung die volle Zustimmung der Mitgliederversammlung.
Nachdem noch einige kleinere Fragen zu verschiedenen Themen geklärt wurden, endete die Mitgliederversammlung um 20 Uhr.
Wir möchten uns bei allen anwesenden Mitgliedern für ihre Teilnahme bedanken und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2023, das uns sicherlich viele tolle sportliche und gemeinschaftliche Momente bringen wird.