Ballsport

Gesundheitssport

Rehasport

Wickeder Sportvereine bilden sich gemeinsam fort

13.04.2025

 

In einer Gemeinschaftsaktion haben am Samstag (12. April) die ehrenamtlich tätigen Mitglieder und Übungsleiter der beiden Wickeder Sportvereine an einer Erste-Hilfe-Fortbildung teilgenommen. Für das Tagesseminar konnte Anke Blaß gewonnen werden, die die Aktiven direkt vor Ort an ihrer Wirkungsstätte, in der Sporthalle der ehem. Max-Wittmann-Schule in Wickede, über die Grundlagen der Ersten-Hilfe unterrichtete. Durch viele kurzweilige Praxiseinheiten wurde der richtige Umgang zur Leistung von Sofortmaßnahmen geübt, um für eine mögliche Notsituation besser vorbereitet zu sein.

Die zwanzig Aktiven aus den Fachbereichen Basketball, Breitensport und Tischtennis erlernten im Seminar neben einer Wunderstversorgung und dem richtigen Handeln bei Schlaganfall oder Herzinfarkt auch den korrekten Einsatz eines Defibrillators, um die Herz-Druck-Massage im Falle einer Wiederbelebung effizienter durchführen zu können. So manche Aufgabe stellte die Teilnehmenden vor eine Herausforderung, die aber stets mit viel Freude an der Sache gelöst werden konnte. Belegte Brötchen sowie Kaffee und Kuchen bereicherten das Vereinsleben und rundeten den Tag ab. Die Fortbildung hat gezeigt, dass jeder und jede in Notsituationen leicht helfen kann und dies im Ernstfall Leben rettet. Die beiden Sportvereine sind durch die Auffrischung der Qualifizierung ihrer Übungsleiter auch weiterhin gut gewappnet. In zwei Jahren steht dann die nächste routinemäßige Weiterbildung auf dem Programm.

 

Text und Bild TTC Dortmund-Wickede

Zurück